 |
|
|
Einsteiger finden im Bereich "FAQ Bereich - Wissenswertes für Anfänger bis Experten" viele Anleitungen sowie Tipps und Tricks. |
Autor |
Nachricht |
John54
Neu im Forum
Anmeldedatum: 17.08.2017
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
17.08.2017, 17:38 |
  |
Hallo zusammen,
Viele Adressen/Hausnummer lassen sich erst gar nicht eingeben bei meinem Garmin Drive 40 Plus...so kann ich das Gerät nicht gebrauchen
Alles ist aber anscheinend aktualisiert über Garmin Express,oder muß man erst eine komplette Kartenversion kaufen...ist diese nicht schon beim Kauf des Gerätes inbegriffen?
Wird aber dann schon teuer
Was könnte ich tun?
Würde mich sehr auf Hilfe/Antwort freuen
Gruß,John |
|
|
  |
 |
John54
Neu im Forum
Anmeldedatum: 17.08.2017
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
19.08.2017, 09:52 |
  |
Alles ist anscheinend auf dem neuesten Stand, MyApps sowie auf Garmin Express...klappt trotzdem nicht  |
|
|
  |
 |
John54
Neu im Forum
Anmeldedatum: 17.08.2017
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
26.08.2017, 09:19 |
  |
Hatte an den Kundendienst (Support) geschrieben...bekomme noch nicht mal Antwort Werde mir ein anderes Navigationsgerät kaufen, aber ne andere Marke dann...hab keine Lust jetzt auch noch neues Kartenmaterial zu kaufen...imstande dann funktioniert es immer noch nicht |
|
|
  |
 |
schuasdamichi
GPS Experte

Anmeldedatum: 24.06.2010
Beiträge: 1584
Wohnort: Chiemsee
|
Verfasst am:
26.08.2017, 16:04 |
  |
Hallo John,
ich kenne die Drive-Navis nicht, aber normalerweise liefert Garmin solche Modelle immer mit irgendwelchen Karten aus. Je nach gekaufter Version sollte entweder Südeuropa, Zentraleuropa oder Europa komplett drauf sein. Um regelmäßig Kartenupdates zu erhalten, nimmt man sinnvollerweise gleich die LM(T)-Version (dann vermutlich mit Mitteleuropa).
Ob und welche Karten Du mit dem Gerät dazugekauft hast, wirst Du selber wohl am besten wissen.
Eigentlich müsste die Karte schon auf dem Navi vorinstalliert sein; möglicherweise musst Du sie aber erst noch selber herunterladen (eventuell kannst Du Dir dann vorher noch die gewünschte Abdeckung aussuchen).
Höchstwahrscheinlich musst Du die Karte auch erst noch aktivieren bzw. freischalten. Das sollte dann aber in der Anleitung stehen bzw. Dir Dein Händler sagen können.
Wenn Du wirklich keine Karten mit dem Gerät erworben hast, könntest Du es mit einer der vielen freien Karten auf OSM-Basis versuchen. |
_________________ Michael |
|
  |
 |
John54
Neu im Forum
Anmeldedatum: 17.08.2017
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
26.08.2017, 16:23 |
  |
Vielen Dank Michael
Nun,ich habe eben Kartenupdates aktualisiert, demnächst werde ich das Navi nochmal ausprobieren...
Ja, Südeuropa ist drauf,ob es daran liegt das einige Länder anscheinend nicht richtig klappen was die Adressensuche angeht,weiß nicht |
|
|
  |
 |
robert95
Neu im Forum
Anmeldedatum: 13.02.2018
Beiträge: 1
Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am:
13.02.2018, 09:18 |
  |
Ich benutze bestes Navigationssystem Garmin Drive 50 LMT CE schon ein halbes Jahr und hab kein Problem. Dieses Modell hat Rückwärtskamera. Es zeigt auch die Kreuzungen und Abfahrten realistisch genug, enthält der Warnfunktion für langer Fahrt. Diese Funktion bietet auch nächste Parkplätze. Ich bin total zufrieden. |
|
|
  |
 |
John54
Neu im Forum
Anmeldedatum: 17.08.2017
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
13.02.2018, 10:47 |
  |
Adresse(n) muß man immer sofort komplett eingeben oder...? Bei verschiedenen Navis
geht das ja der Reihe nach...also, zuerst Stadt,dann Adresse,dann Hausnummer
letzteres geht nicht bei meinem Drive 40 Plus... |
|
|
  |
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
|
| |